Bisher:

- Aktionen zur Reinhaltung des Waldes (Müllsammlungen)
- Waldwege bereinigt
- Internet 50 Mbit für Rangsdorf
- Aktive Arbeit als sachkundiger Einwohner im Bauausschuss
- S-Bahn

Seit 2016 betreibe ich eine Webseite mit vielen Informationen rund um die S-Bahn. Siehe www.sbahn-rangsdorf.de

2016-2017: Durch ein Gespräch mit einem Abgeordnetten aus dem Landtag habe ich erfahren, dass das Thema S-Bahn bis Rangsdorf nicht auf der Tagesordnung steht. Ab und zu haben die Freien Wähler eine Anfrage an das Ministerium gestellt und man hat uns vertröstet.
Das wollte ich so nicht hinnehmen.

Ich habe eine Logo entwickeln lassen und Werbematerial auf eigene Kosten drucken lassen.
Ein Anhänger dient zur grossflächigen Werbung für die S-Bahn. Mit diesem habe ich kleine Demos gemacht wie vor dem Landtag, der MIL oder dem Rathaus.

Ich habe ca.100 Briefe an Ministerien in Berlin und Brandenburg geschrieben und Antworten bearbeitet.

2017: Ich habe eine Klageschrift bei Europäischen Gerichtshof eingereicht. Im Einigungsvertrag zur Deutschen Einheit steht, dass die Strecken wieder herstellt werden. Da es sich um einen Vertrag handelt und dieser nicht erfüllt würde, bleibt nur der Weg der Klage offen.

2017: Interviewpartner im RBB mit der Ministerin Schneider

2017: Mehrfache Besuche im Landtag und Gespräche mit Danny Eichelbaum.

Regen Austausch mit dem BISAR Verein.

2018: Die CDU Landtagsfraktion lenkt ein und bekennt sich nun auch zur S-Bahn. Diese hatte eine andere Idee für Rangsdorf. Auch die SPD bekennt sich zur S-Bahn.

Juni 2018: Die S-Bahn wird bis Rangsdorf gebaut. Sehen Sie www.sbahn-rangsdorf.de