Sie sind hier: Startseite » Bürgerfreundlich

Die Wahlen sind nicht lange her und auf fast jedem Plakat der Rangsdorfer was das Wort "Bürgerfreundlich" zu lesen.

Jetzt zeigt sich aus meiner Sicht, dass viele Bürger betrogen worden sind.
Ich versuche hier die Personen und die Abstimmungsergebisse darzustellen.

Gerade, wenn es um begründette Einzelfallentscheidungen
und bürgerfreundliche Programme geht, dann bin ich dafür.

BV 2020/212 im Allris unter rangsdorf.de

Hier ging es um eine minimale Überschreitung von 0,04%
der GRZ RA26 von 0.2 auf 0,204.

Begründung Kurzfassung:
Flächenbedarf, weil er mit 2 Kindern und seine Lebenspartnerin auch mit 2 Kindern hier in Rangsdorf zusammen leben möchte.
Familienzusammenführung.

Abstimmungsergebnis: 9 JA, 1 Nein von Frau Stärke , 1 Enthaltung.

Was könnte man aus diesem NEIN folgern?
Schreiben Sie Ihre Meinung? Kontaktformular


Laubentsorgung auf öffentlichen Wegen und von öffentlichen Bäumen vor dem eigenen Grundstück. Juni 2020 GV

Hier gab es vom Bürgermeister den Antrag es nicht nur für einen
Teil der Anwohner zu übernehmen, sondern für alle Rangsdorfer.

Gegenantrag der Fraktion SPD/Grüne es nicht zu machen.

Das wurde auch sehr intensiv von Frau Stärke verteidigt.
"Jeder könne das Laub doch selber wegmachen.
Wer keinen Baum vor der Tür hat und keinen auf der Straße,
müsse dann für andere bezahlen."

Diese Argumente kann ich nachvollziehen, wenn man in einem Neubaugebiet mit wenig Baumbestand wohnt und lebt.
Das ist hier der Fall.

Abstimmung 9 JA 9 Nein 1 Enthaltung
Das bedeutet eine Ablehnung.
Hier haben sich die Rangsdorfer mit ihrer Frontfrau Frau Stärke besonders stark gemacht.

Bürgerfreundlichkeit bedeutet das Geld für eine körperliche Entlastung
und für mehr Service zu sorgen.
Ich hätte es mir besonders für die ältere Generation in Rangsdorf gewünscht.